Direkt zum Seiteninhalt springen

Album mit Familienaufnahmen

Signatur NL 228/0843
Gegenstand Fotoalbum (1)
Titel Album mit Familienaufnahmen
Enthält 01: Drory, George William (Schwiegervater von August Kekulé)
02: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
03: Kekulé von Stradonitz, August
04: Aken, Cornélie van (Mutter der Schwiegermutter von August Kekulé)
05: Drory, Stephanie Maria (Schwiegermutter von August Kekulé)
06: Drory, George William (Schwiegervater von August Kekulé)
07: Pauli, Adolphe (Schwager von August Kekulé)
08: Pauli, Georgiana (Schwägerin von August Kekulé)
09: Neyt, Eliza (Schwägerin von August Kekulé)
10: Neyt, Adolphe (Schwager von August Kekulé)
11: Moerman d'Harlebeke, Mathilde de(Schwägerin von August Kekulé)
12: Guillery, Cornélie (Schwägerin von August Kekulé)
13: Drory, George (Schwager von August Kekulé)
14: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
15: Pauli, Robert (Neffe von August Kekulé)
16: Pauli, Anna (Nichte von August Kekulé)
17: Weis, Johanna (Halbschwester von August Kekulé)
18: Weis, Karl Ludwig (Hofgerichtsrat, Schwager von August Kekulé)
19: Knoblauch, Johann Georg Alexander (Schwager von August Kekulé)
20: Knoblauch, Marie Wilhelmine (Schwester von August Kekulé)
21: N.N.
22: Kekulé, Karl (Vater von August Kekulé)
22: Weis, Karl (Stiefneffe); N.N.
23: N.N.
24: N.N.
25: Kekulé, Karl (Halbbruder von August Kekulé)
26: Aken, Jean van (Cousin der Schwiegermutter)
27: N.N.
28: N.N.
29: Neyt, Adolphe-Henri (Vater des Schwagers Adolphe Neyt)
30: Neyt, Marie-Florentine (Mutter des Schwagers Adolphe Neyt)
31: Reyntjens, Nicola (Schwager des Schwagers Adolphe Neyt)
32: Reyntjens (Schwester des Schwagers Adolphe Neyt)
33-40: N.N.
41: Müller, Hugo
42-52: N.N.
53: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
54: Stas, Jean Servais
55-56: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
57-63: N.N.
64: Kekulé, Karl (Halbbruder von August Kekulé)
65: N.N.
66: Mademoiselle Read
67-68: N.N.
69: Drory, William (Cousin der Ehefrau Stephanie Drory)
70-76: N.N.
77-78: Müller, Hugo
79-87: N.N.
88: Hoffmann, Reinhold
89: Pauli, Adolphe (Schwager von August Kekulé)
90: Pauli, Georgiana mit Kind Martha (Schwägerin u. Nichte von August Kekulé)
91-92: Hunde der Schwiegereltern
93-106: N.N.
107: Pauli, Adolphe (Schwager von August Kekulé)
108-114: N.N.
115: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
116-117: N.N.
118: Kekulé, Emil (Bruder von August Kekulé)
119-120: N.N.
121: Weis, Johanna (Halbschwester von August Kekulé)
122: Weis, Albrecht (Sohn von Johanna Weis)
123-124: N.N.
125: Pauli, Georgiana mit Kind Martha (Schwägerin u. Nichte von August Kekulé)
126-128: N.N.
129: Drory, George William (Schwiegervater von August Kekulé)
130: N.N.
131: Drory, George William (Schwiegervater von August Kekulé)
132: Guillery, Cornélie mit Kind Louise (Schwägerin von August Kekulé)
133: N.N.
134: Hoffmann, Reinhold
135: Guillery, Louise (Nichte von August Kekulé)
136: Drory, Harold (Schwager von August Kekulé)
137-141: N.N.
142: Kekulé von Stradonitz, August
143: Kekulé von Stradonitz, Stephan
144: Frau mit Stephan Kekulé auf dem Arm
145-151: N.N.
Bemerkung Erläuternder Br. von Stephan Kekulé an Ernst Berl, 05.08.1928 (s. NL 260/001).
Album entstand in der Genter Zeit
Zwischen Nr. 142 u. 143 sind 12 leere Seiten
Bildausschnitt von Nr. 1 s. NL 228/0892
Nr. 1 vgl. NL 228/0844 Nr. 33
Nr. 2 vgl. NL 228/0898
Nr. 10 identisch mit NL 228/1022
Nr. 38 identisch mit NL 228/1126
Nr. 89 identisch mit NL 228/0844 Nr. 27 u. NL 228/1046
Nr. 97 identisch mit NL 228/1016
Nr. 107 identisch mit NL 228/0844 Nr. 25 u. NL 228/1047
Nr. 125 identisch mit NL 228/1164
Nr. 141 vgl. NL 228/1113
Nr. 143 identisch mit NL 228/0968
Nr. 144 identisch mit NL 228/1148
Datierung ca. 1857 - 1867
Fachgebiet Chemie. Persönlichkeiten <210.80>; Haustechnik. Persönlichkeiten <815.80>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-228-0843/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: