Direkt zum Seiteninhalt springen

Klingemann-Album mit Aufnahmen von Naturforschern (besonders Chemiker)

Signatur NL 228/0841
Gegenstand Fotoalbum (1)
Titel Klingemann-Album mit Aufnahmen von Naturforschern (besonders Chemiker)
Enthält 01: Dumas, Jean-Baptiste André. Fotografie von: Trinquart, Antoine René
02: Liebig, Justus von
03: Faraday, Michael
04: Stas, Jean Servais
05: Mitscherlich, Eilhard
06: Bunsen, Robert Wilhelm
07: Bunsen, Robert Wilhelm
08: Kirchhoff, Gustav Robert
09: Löwig, Carl
10: Fritzsche, Karl Julius
11: Rose, Heinrich
12: Rose, Gustav. Fotografie von: Loescher & Petsch, Berlin
13: Magnus, Heinrich G. Fotografie von: L. Haase & Co., Köln
14: Dove, Heinrich Wilhelm. Fotografie von: Loescher & Petsch, Berlin
15: Böttger, Rudolph
16: Schönbein, Christian Friedrich
17: Kobell, Franz von
18: Schönbein, Christian Friedrich
19: Kopp, Hermann
20: Gerhardt, Charles Frédéric. Fotografie von: Winter, Charles
21: Hofmann, August Wilhelm von
22: Wurtz, Adolphe. Fotografie von: Trinquart, Antoine René
23: Berthelot, Marcellin. Fotografie von: Trinquart, Antoine René
24: Sainte-Claire Deville, Henri Etienne. Fotografie von: Reutlinger, Charles
25: Pasteur, Louis. Fotografie von: Reutlinger, Charles
26: Pelouze, Théophile Jules. Fotografie von: Reutlinger, Charles
27: Frémy, Edmond. Fotografie von: Reutlinger, Charles
28: Peligot, Eugène. Fotografie von: Reutlinger, Charles
29: Cahours, Auguste André Thomas. Fotografie von: Reutlinger, Charles
30: Persoz, Jean François. Fotografie von: Reutlinger, Charles
31: Payen, Anselme. Fotografie von: Reutlinger, Charles
32: Körner, Wilhelm. Fotografie von: Schaffers, Nestor
33: Ladenburg, Albert
34: Wichelhaus, Hermann. Fotografie von: Nadar
35: Moldenhauer, Wilhelm
36: Swarts, Théodore. Fotografie von: D'Hoy, Charles
37: Swarts, Frédéric. Fotografie von: Atelier de Photographie de l'Association Scientifique, Antwerpen
38: Jacobsen, Emil. Fotografie von: Prümm, Theodor
39: Buchner, Otto. Fotografie von: Stix, Hans
40: Gundelach, Chr. Fotografie von: Gebrüder Matter, Mannheim
41: Schorlemmer, Carl. Fotografie von: H. Petschler & Co., Manchaster
42: Pfaundler, Leopold von
43: Lourenço, Agostinho Vicente. Fotografie von: S. Bureau
44: Martius, Carl Alexander von
45: Scheibler, Carl. Fotografie von: Lutze & Witte, Berlin
46: Landolt, Hans
47: Landolt, Hans. Fotografie von: Keller, J.
48: Bechi, Emilio. Fotografie von: Fratelli Alinari, Florenz
49: Müller, Hugo Heinrich Wilhelm
50: Meyer, Lothar. Fotografie von: Lobethal, Marcus Nathan
51: Schiff, Hugo
52: Fittig, Rudolf
53: Beilstein, Friedrich Konrad
54: Hübner, Hans. Fotografie von: Hahn, C.
55: Carius, Ludwig. Fotografie von: Lange, Eduard
56: N.N. Fotografie von: Straube & Friese, Berlin
57: Foster, George Carey. Fotografie von: Cramb Brothers, Glasgow
58: Erlenmeyer, Emil
59: Butlerow, Alexander Michailowitsch. Fotografie von: Nadar
60: Weltzien, Karl. Fotografie von: Wagner, Ludwig
61: Heintz, Wilhelm Heinrich
62: Friedel, Charles
63: Riche, Jean-Baptiste Léopold Alfred. Fotografie von: Reutlinger, Charles
Bemerkung Geschenk von Felix Klingemann an August Kekulé
Negative s. NL 228/1226-1228, NL 228/1231, NL 228/1233-1238, NL 228/1242, NL 228/1250, NL 228/1252, NL 228/1254, NL 228/1256-1257, NL 228/1259, NL 228/1261-1262, NL 228/1264-1265, NL 228/1277, NL 228/1279-1280, NL 228/1282-1283, NL 228/1292, NL 228/1294, NL 228/1296, NL 228/1298, NL 228/1300-1302, NL 228/1307, NL 228/1309, NL 228/1311-1312, NL 228/1314-1315, NL 228/1317, NL 228/1322, NL 228/1324, NL 228/1329, NL 228/1336-1338, NL 228/1340, NL 228/1343, NL 228/1347, NL 228/1349-1350, NL 228/1353, NL 228/1355, NL 228/1357, NL 228/1361-1364, NL 228/1366-1367, NL 228/1373-1375, NL 228/1379, NL 228/1382
Nr. 27 identisch mit NL 228/0919
Orte Berlin , Köln , Paris
Datierung o.D.
Fachgebiet Chemie. Persönlichkeiten <210.80>; Physik. Persönlichkeiten <310.80>; Pharmazie. Persönlichkeiten <215.80>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-228-0841/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: