Direkt zum Seiteninhalt springen

Kekulé von Stradonitz, August an Weltzien, Karl

Signatur NL 228/0397
Gegenstand Brief (20)
Verfasser Kekulé von Stradonitz, August
Empfänger Weltzien, Karl
Titel Kekulé von Stradonitz, August an Weltzien, Karl
Enthält Planung des internationalen Kongresses für Chemie in Karlsruhe 1860; Forderung nach einer einheitliche Nomenklatur sowie Umsetzung der neuen Typentheorie; statutenwidrige Ernennung Kekulés zum Mitglied der Société Chimique in Paris; Reaktion Justus von Liebigs auf den Vorschlag eines internationalen Chemiekongresses; Forderung nach einer turnusmäßigen Neuwahl eines etwaigen Präsidenten der internationalen Chemikerversammlung u. Besetzung eines ständigen Sekretariats mit jungen Chemikern; Familienangelegenheiten
Intus Notiz von Richard Anschütz (1 Bl. hs.)
Bemerkung Br. teilweise Originale, teilw. als As.
Br. nummeriert
Br. vom 04.12.1858 publiziert in: Anschütz, Richard: August Kekulé. Bd. 1: Leben und Wirken. Berlin 1929, S. 141-143
Br. vom 14.03.1860 publiziert in: ebd., S. 183-187
Br. vom 17.04.1860 publiziert in: ebd., S. 189-190
Br. vom 24.07.1860 publiziert in: ebd., S. 190-192
Br. vom 19.11.1860 publiziert in: ebd., S. 208-209
Briefwechsel Weltzien - Kekulé s. NL 228/0722
Orte Heidelberg , Speyer , Bonn , Gent , Löwen
Laufzeit 10.01.1858 - 13.06.1862
Umfang 30 Bl. hs. u. ms. mit hs. Anm.
Fachgebiet Chemie <210>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-228-0397/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: