Direkt zum Seiteninhalt springen

Hofmann, August Wilhelm von an Kekulé von Stradonitz, August

Signatur NL 228/0355
Gegenstand Brief (33); Karte (4); Notiz (1)
Verfasser Hofmann, August Wilhelm von
Empfänger Kekulé von Stradonitz, August
Titel Hofmann, August Wilhelm von an Kekulé von Stradonitz, August
Enthält u.a. Angelegenheiten betr. Liebig-Denkmal; Hermann Kopp als Kandidat für das Amt des Präsidenten der Deutschen Chemischen Gesellschaft; Bitte um ein Urteil über Franz Dafert; Ernennung Kekulés zum Mitglied des deutschen Komitées für die Internationale Ausstellung wissenschaftlicher Apparate in London 1876; inoffizielle Ankündigung der Aufnahme in die Preußische Akademie der Wissenschaften; Kritik an einem Gutachten Kekulés
Beilage Zum Brief vom 26.06.1876: Protokoll der Vorstandssitzung der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin betr. Liebig-Denkmal, 25.06.1876 (1 Bl. gedr.); zum Brief vom 31.12.1883: Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin, 21.12.1883 (1 Bl. gedr.)
Intus Notiz von Richard Anschütz (2 Bl. hs.)
Bemerkung Br. vom 16.03.1880 ohne Signatur
Orte Baden-Baden , Berlin , Trient
Laufzeit 17.08.1859 - 19.03.1891
Umfang 38 Bl. hs. u. gedr.
Fachgebiet Chemie. Persönlichkeiten <210.80>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-228-0355
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Foto: