Signatur | NL 218/3553 |
---|---|
Gegenstand | Dia (49) |
Titel | Urlaub in Ägypten |
Enthält | Dia-Nr. \\ Inhalt 1 \\ Große Schnorchelfahrt in Neuland 2 \\ Verschiedene Fische vor Korallen 3 \\ Papageienfische 4-5 \\ Verschiedene Fische und Korallen 6 \\ Altrosa Koralle 7-8 \\ Fische über Sandboden 9 \\ Korallenriff, darüber Krokodilhornhechte und die Brandung 10 \\ Papageienfisch und Rotmeer-Picasso-Drückerfisch 11 \\ Fähnchen-Falterfische 12 \\ Schwarze Fische mit weißer Schwanzflosse und schwarzem Punkt 13 \\ Papageienfisch 14 \\ Korallen mit Fischen davor 15 \\ Gemeine Wimpelfische 16 \\ Gelb-schwarze Fische vor Korallen 17 \\ Gelber Fisch mit schwarzen Streifen u. schwarzem Fleck am Auge 18 \\ Koralle mit kleinen roten Fischen 19 \\ Verschiedene Korallen 20 \\ Schwarze und weiße Fische 21 \\ Fischschwarm dicht unter der Oberfläche 22 \\ Fischschwarm 23-28, 30, 32-42 \\ Doktorfische 29 \\ Motorschiff mit Menschen in Badehosen 31 \\ Riesenmuscheln 43 \\ Red Sea Governate 44 \\ Schriftzug: Red Sea Governate an einem Gebäude 45-47 \\ Statue vor Gebäude "Red Sea Governate" 46 \\ Statue, im Hintergrund Moschee mit zwei Minaretten 48 \\ Statue von unten 49 \\ Statue von hinten |
Bemerkung | Titelansetzung durch DMA Dias ohne Nummern, Nummern entsprechen ihrem Platz im Dia-Magazin Farbig |
Orte | Hurgada (Ägypten) |
Laufzeit | 1987 |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.