Signatur | NL 218/1631 |
---|---|
Gegenstand | Notiz (1) |
Verfasser |
Sala, Oskar
|
Titel | Triumph der Technik |
Enthält | Detailliertes Verzeichnis der Sequenzen des Tonbands zur Filmreihe von Werner Klett. Teil I-IV und VI - Triumph der Technik I. Ursache zum Lachen und Weinen, 31.05.1961 - Triumph der Technik II. Die schnellen Städter, 31.05.1961 - Triumph der Technik III. Die große Zeit der Eisenbahn, 31.05.1961 - Triumph der Technik IV. Anno dazumal: in 8 Tagen um die Erde, 1962 - Triumph der Technik VI. Die mechanisierte Gartenlaube, 1962 |
Bemerkung | Entnommen aus der Schachtel des Bands NL 218/AV-T0574/1-2 1 Bl. rückseitig hs.: Röhrig: 1. Kulisse Gefängnis [...], 2. Schupo kommt hoch [...], 3. Kulisse Meer [...], 4. Blitz u. Donner, 5. Augenzwinkern a. [...] b. [...] c. [...] Titelansetzung durch DMA |
Laufzeit | 31.05.1961 - 1962 |
Umfang | 7 Bl. hs. |
Weitere Informationen |
Filmtitel:
Triumph der Technik I; Triumph der Technik II; Triumph der Technik III; Triumph der Technik IV; Triumph der Technik VI; Ursache zum Lachen und Weinen s. Triumph der Technik I; Die schnellen Städter s. Triumph der Technik II; Die große Zeit der Eisenbahn s. Triumph der Technik III; Anno dazumal: in 8 Tagen um die Erde s. Triumph der Technik IV; Die mechanisierte Gartenlaube s. Triumph der Technik VI |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.