Direkt zum Seiteninhalt springen

Programmzettel, Programmheft bzw. Konzertankündigung zu Auftritten Oskar Salas

Signatur NL 218/0929
Gegenstand Programm (14)
Titel Programmzettel, Programmheft bzw. Konzertankündigung zu Auftritten Oskar Salas
Enthält - IV. Sinfoniekonzert des Städtischen Orchesters (15.01.), Leitung: Richard Kraus
- 4. Symphonie-Konzert der Staatskapelle (26.01.) im Landestheater, Dirigent: Reinhold Merten
- Oskar Sala spielt Trautonium. Am Flügel: Harald Genzmer (22.03.)
- Oskar Sala spielt Trautonium. Am Flügel: Harald Genzmer (09.04.)
- VII. Anrechtskonzert des oldenburgischen Staatsorchesters (13.04.), Leitung: Heinrich Steiner
- Konzert in den Räumen der Berliner Liedertafel (18.04.)
- 1. Sinfoniekonzert des Städtischen Orchesters Erfurt (05.11.) Leitung: Franz Jung
- Oskar Sala spielt Trautonium. Am Flügel: Harald Genzmer (20.11.)
- Oskar Sala spielt Trautonium. Am Flügel: Harald Genzmer (21.11.)
- Oskar Sala spielt Trautonium. Am Flügel: Harald Genzmer (23.11.)
- 3. Symphoniekonzert der Staatstheater-Orchesters, Leitung: Karl Tutein (06.12.)
- IX. Meisterkonzert in Budapest (27.03.), Leitung: Leo Borchard (15 S. gedr.)
- 4. Klindworth-Scharwenka-Woche, darin Zusammenspiel und Hausmusik: Jobst Philipp - Trautoniumklasse Oskar Sala mit Adagio aus dem Klarinettenkonzert von Mozart (30.09., 9 S. gedr.)
- Giovanna d'arco al rogo. Oratorio drammatico in XI Scene, Testo Poetico die Paul Claudel, Musica die Arthur Honegger, Dirette Bernardino Molinari, Insrumento delle Onde Musicali (Trautonium): Prof. Oskar Sala (20.12., 39 S. gedr.)
Beilage Ankündigung der Partitur von Harald Genzmer. Konzert für Trautonium und Orchester (4 S., 1942); Auflistung bisheriger Aufführungen von Harald Genzmer: Konzert für Mixturtrautonium, Streichorchester, Blechbläser und Schlagzeug. Solist Oskar Sala (o.D., 1 Bl.)
Intus - Programmheft des Berliner Philharmonischen Orchesters, Spielzeit 1941/1942 ohne Erwähnung Salas (6 S. gedr., Fragment)
- Programmzettel des Sächsischen Staatstheaters Dresden zum 5. Sinfonie-Konzert der Sächsischen Staatskapelle (18.02.1942) ohne Erwähnung Salas (2 Bl. gedr.)
- Programmzettel des Festkonzerts der Sächsischen Staatskapelle (17.04.), Leitung: Karl Böhm ohne Erwähnung Salas (1 Bl., rückseitig 17)
Orte Fulda , Kassel , Oldenburg , Erfurt , Altenburg , Dresden , Marburg , Berlin , Halle (Saale) , Danzig , Wien , Rom
Laufzeit 15.01.1942 - 20.12.1942
Umfang 17 Bl. gedr.; 3 H.
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-0929/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg