Direkt zum Seiteninhalt springen

Pressespiegel zum Film "Der Würger von Schloss Blackmoor" von Harald Reinl

Signatur NL 218/0262
Gegenstand Publikation Zeitungsartikel (43)
Titel Pressespiegel zum Film "Der Würger von Schloss Blackmoor" von Harald Reinl
Orte Augsburg , Hamburg , Bayreuth , Duisburg , München, Altstadt , Regensburg , Amberg , Weiden in der Oberpfalz , Schweinfurt , Stuttgart , Heidelberg , Karlsruhe , Ludwigshafen am Rhein , Ulm , Braunschweig , Cuxhaven , Bad Oeynhausen , Minden (Westfalen) , Bielefeld , Düsseldorf , Essen , Remscheid , Lippstadt , Unna , Plettenberg , Iserlohn , Recklinghausen , Pirmasens , Landau in der Pfalz
Laufzeit 03.07.1963 - 30.07.1963
Umfang 42 Bl. gedr.
Weitere Informationen Publiziert in: Freie Presse <Bielefeld>; Süddeutsche Zeitung <München>; Die Rheinpfalz <Ludwigshafen>; Südpfälzer Rundschau <Landau>; Neue Ruhr-Zeitung, Ausgabe Moers <Essen>; Braunschweiger Presse; Braunschweiger Zeitung; Der Patriot <Lippstadt>; Mindener Tageblatt; Hellweger Anzeiger <Unna>; Oberpfälzer Nachrichten <Weiden>; Der neue Tag <Weiden>; Neue Ruhr-Zeitung <Duisburg>; Amberger Zeitung; Bayreuther Tagblatt; Cuxhavener Zeitung; Rheinische Post <Duisburg>; Westdeutsche Allgemeine <Duisburg>; Duisburger Stadtanzeiger; Recklinghäuser Zeitung; Westfälische Rundschau <Recklinghausen>; Cuxhavener Presse; Pirmasenser Zeitung; Bad Oeynhausener Anzeiger und Tageblatt; Südländer Tageblatt <Plettenberg>; Augsburger Allgemeine; Hamburger Morgenpost; Hamburger Echo; Die Welt <Hamburg>; Hamburger Abendblatt; Westfalenpost <Iserlohn>; Tages-Anzeiger <Regensburg>; Remscheider General-Anzeiger; Schweinfurter Volkszeitung; Schweinfurter Tagblatt; Schwäbische Donau-Zeitung <Ulm>; Rhein-Neckar-Zeitung <Heidelberg>; Heidelberger Tageblatt; Badische Neueste Nachrichten <Karlsruhe>; Badische Volkszeitung <Karlsruhe>; Rheinische Post <Düsseldorf>; Badische Allgemeine Zeitung <Karlsruhe>; Stuttgarter Zeitung
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-0262/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg