Direkt zum Seiteninhalt springen

Sala, Oskar und Bornemann, Fritz und Genzmer, Harald und Menck-Dierks, [?] und N.N., Edith und Klet…

Signatur NL 218/0079
Gegenstand Brief (108)
Verfasser Bornemann, Fritz
Genzmer, Harald
Klett, Werner
Leberecht, Frank
Majewski, Hans-Martin
Menck, Bodo
Menck-Dierks, [?]
Müller-Börner, Richard
N.N., Edith
Zielke, Willy
Empfänger Sala, Oskar
Titel Sala, Oskar und Bornemann, Fritz und Genzmer, Harald und Menck-Dierks, [?] und N.N., Edith und Klett, Werner und Leberecht, Frank und Majewski, Hans-Martin und Müller-Börner, Richard und Menck, Bodo und Zielke, Willy an Sala, Oskar
Enthält Korrespondenz A-Z u.a. mit:
- Arca-Winston Films Corporation GmbH & Co. betr. Film "Deine Frau - Das unbekannte Wesen"
- Industrievereinigung Chemiefaser e.V. betr. "Suite der Fäden"
- Ewald-Film GmbH betr. "Winter" (Unfallgefahren bei Eis u. Schnee) u. "Vom Fachmann zum Ausbilder" mit Vertrag
- Antony Gilkison Associates Ltd.
- Gesellschaft für bildende Filme betr. "Urea"
- Gong-Film Bodo Menck
- der Hindemith Fondation
- Intermedia Filmvertrieb Menck & Co. betr. "Suite der Fäden"
- Industrie- und Fernsehfilm-Gesellschaft betr. "Post - einst und jetzt"
- Industrievereinigung Chemiefaser e.V. betr. Premiere von "Suite der Fäden"
- Werner Klett Filmproduktion betr. "Make love not war"
- Deutscher Komponisten-Verband
- Film-Studio Walter Leckebusch betr. "Das eiserne Netz" u. "Werke am Meer", gedreht für Lurgi Verwaltungsgesellschaft mbH
- Propublic GmbH betr. "Suite der Fäden"
- Sasse Film betr. "Unter dir der Himmel"
- Zweites Deutsches Fernsehen betr. "Evangelisches Tagebuch" u. "Katholisches Tagebuch"
Laufzeit 06.01.1968 - 27.11.1969
Umfang 118 Bl. ms.; 6 Bl. hs.; 21 Bl. gedr.; 16 Bl. Kopie; 5 Kt.; 2 U.
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-218-0079/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg