Direkt zum Seiteninhalt springen

Unterlagen der Zuse KG zu einem Projekt für die Hamburgische Electricitäts-Werke AG

Signatur NL 207/0627
Gegenstand Akte
Verfasser N.N.
Titel Unterlagen der Zuse KG zu einem Projekt für die Hamburgische Electricitäts-Werke AG
Enthält 1. "Reisebericht vom 25.3.1959" Dienstreisebericht von Theodor Fromme u. Lorenz Hanewinkel zu einem Treffen bei den Hamburgischen Electricitäts-Werken, 01.04.1959 (2 Bl. Ds.)
2. Protokoll "HEW-Bezug: Besprechung 28.7.1959", 04.08.1959 (4 Bl. ms.)
3. "Vorkalkulation Z35, Position 1" gez. Baeumler, 23.09.1959 (5 Bl. ms.)
4. "Vorkalkulation Z35, Positionen 6, 7, 17 und Montagekosten", gez. Baeumler, 23.09.1959 (1 Bl. ms.)
5. Notiz von Otto Suppes zum Abrechnungsverlauf der Hamburgische Electricitäts-Werke AG, "Betr. HEW-Projekt", 10.-20.08.1959 (3 Bl. ms. u. hektogr.)
6. Diagramme u. Ablaufschemata der Hamburgische Electricitäts-Werke AG, 10.09.1959 (5 Bl. hektogr.)
Beilage Grafische Darstellung "Theoretische Rechenzeit in Stunden für die Bestandsfortschreibung von 800 000 Stromkonten auf Magnetband bei 15,30 und 60 kHz Zeichenfrequenz", 04.1959 (1 Bl. ms.)
Intus 2 Umschläge mit Muster-Lochkarten von Einzahlungsbelegen der Hamburgische Electricitäts-Werke AG, 1959
Laufzeit 1959
Umfang 21 Bl. ms., Ds. u. hektogr.
Fachgebiet Programmsteuerung und Universalrechner <422>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-207-0627/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: