Direkt zum Seiteninhalt springen

Erinnerungen an familiäre und berufliche Begebenheiten (Miller-Album 3; Liebe Erinnerungen 1902-191…

Signatur NL 114/604
Gegenstand Fotoalbum (1)
Titel Erinnerungen an familiäre und berufliche Begebenheiten (Miller-Album 3; Liebe Erinnerungen 1902-1910)
Enthält 1: Familienporträt, 1902
2-7: verschiedene Familienaufnahmen, ca. 1899-1902
8-70: Schottlandreise anlässlich der 450-Jahrfeier der Universität Glasgow, 1901
71: Friedrich Krafft an Deck eines Schiffes, o.D.
72-77: Schifffahrt mit Rudolf Diesel, o.D.
78-87: Badeurlaub in Schwenningen, ca. 1902
88: Familientreffen in Niederpöcking, 1902
89-105: Reise nach Verona, Venedig und Abbazia mit Paul Danzer, Wolfgang von Schmädel und Franz Ruben, Frühjahr 1903
106-107: Kirchenfest in Dachau, ca. 1903
108-109: Fronleichnamsumzug in Partenkirchen, ca. 1903
110-116: Aufenthalt in Sonneck, 1903
117-121a: Elisabeth von Miller zu Besuch in Garmisch, ca. 1902
122-126: Besuch der Industrie- und Gewerbeausstellung in Düsseldorf, 1902
127-132: Besichtigung des Elektrizitätswerks in Schäßburg, ca. 1902
133-141: Ausflug ins Salzkammergut, ca. 1902
142-187: Urlaubsaufenthalte in Kitzbühel, Zell am See, St. Ulrich am Pillersee und im Zillertal, 1902
188-193: Badeaufenthalt Oskar von Millers in Wiesbaden, ca. 1903
194-195: Rudolf von Miller in verschiedenen Verkleidungen, ca. 1903
196-197: Feier zum Hochzeitstag von Oskar und Marie von Miller, 23.02.1903
198: 60. Geburtstag von Ferdinand Reichenhall, ca. 1903
199-202: Erntezeit auf dem Bayerhof, ca. 1903
203: Schulfest der Kochschule Frl. Römer, 1902
204-207: verschiedene Familienaufnahmen, 1902-1903
208: Ansicht des Dankesgeschenks der Städte Bozen und Meran für Oskar von Miller anlässlich der Erbauung der Etschwerke, o.D.
209-210: Mitglieder der Familie von Miller vor der St.-Benno-Kirche, ca. 1903
211-214: Eröffnung der Pferdebahn in Landshut, 30.06.1902
215-226: Ausflug des Vereins Deutscher Ingenieure nach Partenkirchen, Juli 1903
227-233: Ungarnreise, ca. 1903
234-235: Porträtaufnahmen einer Roma-Gruppe in Siebenbürgen, ca. 1903
236-238: Außenansichten der Brennerwerke bei Matrei, ca. 1903
239-299: Familienurlaub am Walensee, 1903
300-302: Beerdigung von Elisabeth von Miller, 1904
303-309: verschiedene Porträts von Elisabeth von Miller, ca. 1895-1904
310-317: Aufenthalt in Garmisch bei Winfried von Miller, Juni 1904
318-328: Ausflug des Vorstands des Deutschen Museums nach Leutstetten, 28.06.1904
329-358: Sommerurlaub in Kitzbühel, 1904
359: Beerdigung von Anna von Miller, 24.09.1904
360-364: Familientreffen, 21.07.1904
365-371: Reise nach Trient, ca. 1904
372-375: Badeurlaub von Marie und Marianne von Miller in Levico, ca. 1904
376-382: verschiedene Familienbilder, 1904
383-385: Festzug der Landshuter Hochzeit, 1904
386-416: Osterreise nach Südtirol und Italien, ca. 1905
417-420: Bau des Elektrizitätswerks in Riga, ca. 1905
421: Feier in Bruck zum 50. Geburtstag Oskar von Millers, 1905
422-429: verschiedene Familienaufnahmen, 1905
430-436: Freizeitvergnügen in Starnberg, 1905
437-438: Stiftungsfest der Vereinigung "Humpenburg" in Blaubeuren, 1906
439-443: Wintersport in Schliersee, 1906
444: Franziska Seitz mit drei Enkeln, ca. 1906
445, 449-450: Miller-Kinder in verschiedenen Kostümierungen, 1905
446-448: Verlobungsfeier und Hochzeit von Renata und Carl Malaisé, 1905
451-460: Hochzeit derselben in Karneid, 27.04.1906
461: Bootsfahrt in Berlin, ca. 1906
462-463: Lulu und Walther von Miller in Festtagskleidung, ca. 1906
464-466: Segelboot "Silberbraut" im Wasser, 31.07.1906
467-468: Schützenzug des Deutschen Bundesschießens in München, 1906
469-474: verschiedene Privataufnahmen, 1906
475-490: feierliche Grundsteinlegung des Deutschen Museums in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II., November 1906
491-495: Kegelspiel im Garten des Ingenieurbüros, April 1907
496-503: Sommerzeit in Starnberg, 1907
504-507: gemeinsamer Betriebsausflug des Deutschen Museums und des Ingenieurbüros nach Seefeld und Herrsching, 1907
508-516: verschiedene Familienbilder, ca. 1909
517-537: Reise an die Riviera, Ostern 1907
538-568: Reise nach Ägypten, 1908
569-581: Reise Oskar von Millers mit Walther sowie Gabriel von Seidl und dessen Söhnen nach Verona und Venedig, 1909
582-583: Grundsteinlegung des Technischen Museums in Wien in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph, 1909
584-593: Urlaub in Hindelang, August 1909
594-599: verschiedene Familienbilder, 1910
600-612: Reise Lulu von Millers nach Saillans in Südfrankreich, ca. 1910
Bemerkung Zu Nr. 8-77: Stationen der Reise waren Windsor Castle, Glasgow, Edinburgh, Fingal's Cave, Iona Abbey, Oban, Loch Lomond, Loch Katrine und Trossachs
Zu Nr. 89-105: Zuordnung von Danzer und Schmädel unsicher
Zu Nr. 318-328: Prinz Ludwig von Bayern war einer der Teilnehmer des Ausflugs
Zu Nr. 464-466: Das Segelboot war ein Geschenk Oskar von Millers an seine Familie zum 25. Verlobungstag
Zu Nr. 517-537: Stationen der Reise waren Nervi, Rapallo, Portofino und Sanremo
Zu Nr. 538-568: Die Reise verlief u.a. über Gizeh, Theben und Philae
Laufzeit 1899 - 1910
Fachgebiet Ingenieurbau. Persönlichkeiten < 820.80>; Starkstromtechnik. Persönlichkeiten < 430.80>; Kraftmaschinen. Persönlichkeiten < 520.80>; Schienenverkehr < 715>; Schiffahrt. Vorindustrielle Seeschiffahrt. Segelschiffe <720.02.02>; Starkstromtechnik. Kraftwerke und Kraftwerkseinrichtungen < 430.05>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-114-604/
Link kopieren in die Zwischenablage
Foto: