Direkt zum Seiteninhalt springen

Übersendete Widmungsexemplare an Franz Xaver Kreuter

Signatur NL 103/194
Gegenstand Materialsammlung (1)
Titel Übersendete Widmungsexemplare an Franz Xaver Kreuter
Enthält "Wirkung der Magensia in gebrannten Zement" von Rudolph Dyckerhoff; "Gegen das Schwemmsystem - Bemerkungen zu einem Aufsatz Max von Pettenkofers"; Dissertation von Paul Böss an der Technischen Hochschule Karlsruhe betr. Berechnung der Wasserspiegelanlage beim Wechsel des Fließzustands; Bericht von Paul Decauville betr. Flussbau; Betriebs- u. Geschäftsbericht der Brünner Wasserwerksaktiengesellschaft; Vortrag von Carl Büchelen beim Verein für die Förderung des Local- u. Straßenbahnwesens in Wien betr. Betriebsauslagen von Adhäsionseisenbahnen u. zur Frage der militärischen Leistungsfähigkeit von Lokalbahnen sowie beim Niederösterreichischen Gewerbeverein betr. Entwicklung des Eisenbahnwesens Österreichs im Gegensatz zu Ungarn; "Arbeit am Hafen von Bizerte" des Ingenieurs Jean Hersent; Sonderdruck aus "Die Wasserkraft" betr. neue Vorrichtungen zur Vernichtung überschüssigen Arbeitsvermögens bei Wasserkraftwerken; Aufsatz von Theodor Beck aus Darmstadt betr. Ingenieur John Rennie; "Krafthäuser für Niederdruckwasseranlagen nach Bauart Hallinger" von Rudolf Camerer aus München; Vortrag von Wilhem Ast beim Österreichischen Ingenieur- u. Architektenverein betr. Gleisoberbau; "Über die bei gleichförmigen Wasserabfluss wirkenden Kräfte u. Energien" von Friedrich Engesser aus Karlsruhe; Vortrag des Stadtbauinspektors Beer beim Architektenverein Berlin betr. dortige Wasserwerksanlagen; "Über die Arbeit- oder Energievernichter für Hochdruckwasserkräfte"; "Talsperren in oberen Isartal" in "Fortschritte der Technik - Beilage der Münchner Neuesten Nachrichten"; Aufsatz von Johann E. Brik über Georg Rebhann Ritter von Aspernbruck
Orte München, Altstadt , Brünn/Brno , Karlsruhe , Darmstadt , Wiesbaden-Amöneburg , Berlin , Wien , Paris
Laufzeit 1888 - 1927
Umfang 119 Bl. gedr.
Fachgebiet Bautechnik <810>; Flussbau <820.02.03>; Wasserversorgung <815.02>; Schienenverkehr <715>
Formalangaben Sprachen: Deutsch , Französisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-103-194/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg