Signatur |
NL 093/221 |
Gegenstand |
Brief (17) |
Verfasser |
Friedlaender, Paul
|
Empfänger |
Caro, Heinrich
|
Titel |
Friedlaender, Paul an Caro, Heinrich |
Enthält |
Patentanmeldung in England über ein Verfahren zur Herstellung von Kohlenstoff; Tätigkeit als Assistent von Adolf von Baeyer; Herstellung von Zimtsäure; Darstellung von Indigo; Bemerkungen von Carl Scheibler zu einem Patentantrag; Bemerkungen zur Herstellung von Eosin durch Emil Fischer; Überlegungen zur Annahme einer Stelle als Chemiker an der Gewerbeschule Reichenberg; Nitrierung von Benzolchlorid u. Acetat; Abdruck von Patentanmeldungen in "Dingler's Polytechnischen Journal"; Empfehlung eines Assistenten; Bildung von Kohlenstofflösungen; Ablehnung einer Bewerbung Friedlaenders beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin; Übersendung einer violetten Färbeprobe; Bemerkungen zu schwefelhaltigen Indigo |
Beilage |
Einladungen der Chemischen Gesellschaft zu Heidelberg u. des Frankfurter Bezirksvereins Deutscher Ingenieure zu Vorträgen Friedlaenders über Schwefelfarbstoffe; Notizen zu einer Lösung aus Propiolsäure |
Orte |
München, Altstadt
,
Gernsbach
,
Karlsruhe
,
Baden-Baden
,
Berlin
,
Wien
,
Verbania-Pallanza
|
Laufzeit |
1880 - 1908 |
Umfang |
20 Bl. hs. u. gedr. |
Fachgebiet |
Chemie. Farbstoffe und Pigmente <210.15> |
Rechtehinweis |
CC BY-SA 4.0
|
Permalink |
https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-093-221 |