Signatur | NL 093/159 |
---|---|
Gegenstand | Brief (48); Karte (1) |
Verfasser |
Witt, Otto Nikolaus
|
Empfänger |
Caro, Heinrich
|
Titel | Witt, Otto Nikolaus an Caro, Heinrich |
Enthält | Bericht über Forschungsergebnisse mit Carbazol; Suche nach einer Anstellung in England; unterschiedliche Qualität der Ausstattung deutscher und englischer Labore; Tod von Émile Kopp; Produktion von Chrysoidin bei Williams, Thomas & Dower und der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik; private Forschungsarbeiten zu Farbstoffen; Zusammenarbeit mit Peter Grieß; Austausch von chemischen Produkten zu Versuchs- und Forschungszwecken; Angebot der Unterstützung bei Patentrechtsangelegenheiten; Bemühungen um den rechtlichen Schutz von Erfindungen bzw. Entdeckungen; Bitte um Unterstützung bei der Rückkehr nach Deutschland; Schwierigkeiten während des Habilitationsvorhabens; Forschung mit Indulin als Ersatz für Indigo; Versuche mit Naphtholsulfosäure; Auseinandersetzungen der BASF mit Ivan Levinstein; Familienangelegenheiten; Arbeit mit Azofarbstoffen; Zusammenarbeit mit Carl Liebermann; Organisation einer Feier zu Ehren August Kekulés; Übernahme des Lehrstuhls von Rudolf Weber; Bemühungen um die Verbesseung des deutschen Patentrechts, u.a. mittels einer Vortragsreihe im Patentamt; Erläuterungen zu verschiedenen Publikationen, v.a. im Bereich der Farbstoffentwicklung; Tod von Peter Grieß; Unterstützung seines ehemaligen Assistenten Edward S. Johnson; Einladung zur Eröffnungsfeier des chemisch-technischen Instituts in Charlottenburg; Tätigkeit als Redakteur der Zeitschrift "Die chemische Industrie" des Vereins zur Wahrung der Interessen der chemischen Industriellen Deutschlands |
Beilage | Zum Brief vom 13.06.1898: Porträt Witts, ca. 1895; zum Brief vom 20.01.1909: Rundschreiben des Vereins zur Wahrung der Interessen der chemischen Industriellen Deutschlands, 15.01.1909 (1 Bl. gedr.); Fotografie des Arbeitszimmers Witt mit U. zur Eingliederung in den Briefwechsel Witt / Caro |
Intus | 2 Zeitungsartikel (2 Bl. gedr., eng); Auflistung des Inhalts eines Musterkastens für Farbstoffe, 31.12.1886 (1 Bl. hs.); Notiz (1 Bl. hs.) |
Orte | Hamburg , Brentford , Berlin, Charlottenburg , Mannheim , Berlin-Charlottenburg , Zürich , Mülhausen , London , London-Kew |
Laufzeit | 23.07.1875 - 26.01.1909 |
Umfang | 63 Bl. hs. u. ms.; 2 Fotos |
Fachgebiet | Chemie. Farbstoffe und Pigmente. Azofarbstoffe <215.15.03>; Technische Chemie. Farbstoffe und Pigmente. Synthetische Farbstoffe <220.04.02>; Chemie. Persönlichkeiten <210.80>; Technische Chemie. Persönlichkeiten <220.80>; Chemie. Farbstoffe und Pigmente. Indigofarbstoffe <210.15.05> |
Weitere Informationen |
Fotograf:
Günther, Carl
|
Formalangaben |
Format (BxH):
9,9x14,2; 17,1x12,4 cm Format (BxH): 10,8x16,7; 21,5x13,3 cm Sprachen: Deutsch , Englisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |