Direkt zum Seiteninhalt springen

Materialsammlung zu Röhren, Kolben, Ventilen

Signatur NL 069/303
Gegenstand Materialsammlung (1)
Titel Materialsammlung zu Röhren, Kolben, Ventilen
Enthält Abbildungen von Qualitätsproben u. aus Mannesmann-Hochdruckverfahren u. nahtlosen Stahlflaschen; Berechnungen zu einem Niagara-Rohr; Skizze eines Borsing-Kolbenzylinderdeckels; Versuche über Wärmetransmissionen des Magdeburger Dampfkessel-Revisionsvereins; Zeitungsartikel zu einer Bleirohrverbindung ohne Rötung; Bericht über neue Patente im Maschinenbau; Berichte betr. Anordnung von Federn zum Andrücken der Liderungsringe an Dampfkolben von V. Vilain in Namur, Patentröhrenkessel u. Maischpumpe der Maschinenfabrik Gebrüder Schultz in Mainz, Dampfkessel mit getauchten Dampfraum von A.G. Schulze in Köln, Dampfmaschine von J.B. Root in New York, Funkenfänger für Lokomobilen von Robert Schmidt in Berlin, Dampfmaschinen auf der Londoner Industrieausstellung 1862 u. Maschine zum Schärfen von Mühlsteinen von P. Morisseau in Montargis; Anzeigen der Maschinenfabrik A.F. Smulders in Utrecht, der Röhre Mannesmann Tube aus Landore u. eines Ventils der Lead Lined Iron Pipe in Wakefield; Zeichnungen eines großen Drehkrans u. von Ventilen; Tafeln betr. Wärmeverluste von senkrechten Eisenplatten u. bekleideter Dampfleitungsrohren; Tabellen betr. Temperaturen u. Druck von Dampf
Bemerkung Hierzu s.a. 10.0 Überformate
Datierung ca. 1880-1905
Umfang 24 Bl. hs. u. gedr.
Fachgebiet Maschinenelemente <510>; Kraftmaschinen <520>; Dampfkessel <520.05.03>; Dampfkraftmaschinen <520.05>; Ventile <510.07.03>; Kolben. Pleuel, Kurbelwellen <520.10.01>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-069-303/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg