Direkt zum Seiteninhalt springen

Sammlung von Firmenschriften, C-F

Signatur NL 069/288
Gegenstand Konvolut (1)
Titel Sammlung von Firmenschriften, C-F
Enthält Maschinen-Dampfkessel-Armaturen der Maschinenfabrik C.W. Blancke in Magdeburg; Wärmeschutz mit Mantel mit Hohlraum von Carl Bötter in Leopoldshöhe; Aufstellung lieferbarer Ketten der Kettenfabrik Carl Schlieper in Grüne; gehärtete Stahlkugeln der Cleveland Machine Screw Co; Schraubensicherung des Ingenieurs S. Danischewsky in Stuttgart; Dampfpumpe von Deane Steam Pump Co in Holyoke; Green's Original Economiser Vorwärmapparat vertrieben durch J.J. Derham in Blackburn; Visitenkarte der Mechanischen Kratzenfabrik Diedrich Uhlhorn in Grevenbroich; Technische Zeichnung u. Beschreibung der Doppeldampfmaschine u. eines Dampfkessels der Dingler'schen Maschinenfabrik in Zweibrücken; Probierventil mit Hebelbelastung von Dreyer, Rosenkranz & Droop in Hannover; flachlitzige Drahtseile von Felten & Guilleaume Carlswerk in Mülheim am Rhein; hydraulische Hilfsmaschinen von Fielding & Platt in Gloucester, vertrieben durch Gustav Deichmann in Berlin; Beschreibung von Vorrichtungen für Maschinen von Gerhard Uhlhorn bei der Fabrik Diedrich Uhlhorn in Grevenbroich; Wassersäulenmaschine von Franz Helfenberger in Rorschach; Preisliste betr. Baumwolltuch-Triebriemen von Friedrich Hocks in Aachen; Sicherung für Dampfkessel des Ingenieurs Wilhelm Fischer in Essen
Laufzeit 1873 - 1895
Umfang 34 Bl. gedr.; 24 S. gedr.
Fachgebiet Dampfkessel <520.05.03>; Maschinenelemente <510>; Kraftmaschinen <520>; Dampfkraftmaschinen <520.05>; Ventile <510.047.03>; Wassersäulenmaschinen <520.04.02>; Textile Erzeugnisse <580.07>
Formalangaben Sprachen: Deutsch , Englisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-069-288
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg