| Signatur | NL 053/0438 |
|---|---|
| Gegenstand | Konvolut |
| Titel | Abbildungen zu Veröffentlichungen zur Ionosphärenmessungen |
| Enthält | u.a. Kopien aus einem Artikel von Th. R. Gilliland u. A.S. Taylor, 1941; Kopien von Abbildungen zu einem Artikel von Guido Dessauer, Rudolf Eyfrig, Richard Hechtel u. John Petersen zu Messungen der E-Schicht, ca. 1942; Kopien von grafischer Auswertung eines Vergleichs von Messergebnissen der Versuchsstaion Herzogstand und der Versuchsstation Tollkrug, 1942; Kopien aus Originalartikeln für Literaturbesprechungen von Jakob Oskar Brand u. Zenneck für die "Zeitschrift für Hochfrequenztechnik und Elektroakustik" 61, H. 5, 1943, S. 152-155 |
| Intus | Originalzeichnungen u. Kopien von Aufnahmen zu einer Studie zu Eigenschaften von Geschossen, ca. 1940; Fotos von grafischen Auswertungen von Versuchen zur Ausbreitung von Wellen über Wasser u. Land, o.D. |
| Bemerkung | Einige Abbildungen sind mit den Nummern I3719-40, 283/41g-4946, 1025/40g bzw. I5818-40 gekennzeichnet. Für die Literaturbesprechungen von Brand u. Zenneck vgl. Vorl. Nr. 010/28 u. Vorl. Nr. 020/19. Laut Kennzeichnung war Zenneck an den meisten Veröffentlichungen, für die diese Abbildungen angefertigt wurden, beteiligt. Betr. Geschosse vgl. Vgl. Vorl. Nr. 010/30, Vorl. Nr. 029/27 u. Vorl. Nr. 063 |
| Datierung | ca. 1940 - 1943 |
| Umfang | 79 Bl. gedr. (teilw. Kopie) u. hs.; 43 Fotos |
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch , Russisch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-053-0438 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |