Signatur | NL 041/0612 |
---|---|
Gegenstand | Brief (19) |
Verfasser |
Scultetus, Hans Robert
|
Empfänger |
Fauth, Philipp
|
Titel | Scultetus, Hans Robert an Fauth, Philipp |
Enthält | u.a. Möglicher Umzug von Fauths Sternwarte nach Laichingen; Bemerkungen zu Jupiterzeichnungen; Abrechnung von Reisekosten; Kritik an Äußerungen von Hanns Fischer u. Georg Hinzpeter zur Welteislehre; Bildung von Hagel; Finanzierung des Umbaus der Sternwarte Grünwald; Anstellung von Werner Voigt an der Sternwarte Grünwald; Dank für die Übersendung von Sonnenzeichnungen; Bemerkungen zum Absturz des Luftschiffs "Hindenburg" in Lakehurst; Diskussion von Rudolf Elmayer von Vestenbrugg zur Welteislehre; Aufenthalt von Hans Robert Hörbiger bei Scultetus; Umzug der Forschungsgemeinschaft "Das Ahnenerbe"; Planetenlängen u. -störungen; Gestaltung von Lexikoneinträgen; Fragen zum Fortschritt der Mondkarte; Forschungen zum Lassel-Nebel; Aufstellung der Sonnenfleckenrelativzahl; Glückwunsch zur Ernennung Fauths zum Mitglied einer Kommission der International Astronomical Union; Verkauf eines achtzölligen Theodoliten von Wilhelm Sandner |
Beilage | Scultetus an den Reichsminister Bernhard Rust betr. Sonnenbeobachtungen durch "Das Ahnenerbe"; Scultetus an Astronomisches Recheninstitut in Berlin-Dahlem betr. heliozentrische Planetenlänge |
Orte | Berlin |
Laufzeit | 1937 - 1938 |
Umfang | 35 Bl. ms. u. Ds. |
Fachgebiet | Astronomie / Astrophysik <320>; Geophysik <340>; Beobachtungsinstrumente mit brechenden oder reflektierenden Bauteilen <320.03>; Sternwarten, astronomisch wichtige Bauten <320.05>; Physik der Atmosphäre (Meteorologie) <340.04>; Luftschiffe <740.08.02> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |