| Signatur | NL 041/0468 |
|---|---|
| Gegenstand | Konvolut (1) |
| Titel | Aufsätze Fauths für Lehrerkonferenzen und Lehrproben |
| Enthält | Flächen u. Formeln zu ihrer Berechnung Der Zufall gibt die Vorsehung - zum Zweck muss ihn der Mensch gestalten Über den Kampf des Menschen mit seinem Temperamente Rang der deutschen Sprache im Unterricht der Volksschule Der Siege göttlichster ist das Vergeben Was man in der Jugend wünscht hat man im Alter die Fülle Vernunft der Wissenschaft Ein Jeglicher muss seinen Helden wählen Johann Amos Comenius - der Prophet der neuern Methodik Umstandssätze der Zeit; Algebra Der Bach Liniennetz des Globus Die Uhr Der Schräghochstoß mit Schrittübungen Der Hecht Der Spiegel Die Schärfung des Selbstlauts Die wandelnde Glocke Max Emanuel Die Nenn- u. Aussageformen des Zeitworts Berücksichtigung der durch Steigerung herbeigeführten Buchstabenverbindungen Ein Spaziergang im Juni |
| Orte | Bockenheim-Kleinbockenheim , Dreisen |
| Laufzeit | 1887 - 1890 |
| Umfang | 34 Bl. hs. |
| Fachgebiet | Biologie <200>; Zeitmessung <460>; Globen <340.05.01>; Persönlichkeiten <320.80> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-041-0468 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |