| Signatur | NL 001/006 |
|---|---|
| Gegenstand | Tagebuch (1) |
| Verfasser |
Wegener, Alfred
|
| Titel | Tagebuch betr. Grönlandexpedition |
| Enthält | u.a. Versuche mit einem Differential-Quecksilber-Barometer; Proviantlisten; Wetterbeobachtungen; Überlegungen zu einer Reise zum Kap York; Bau von Schlitten; schlechte Stimmung unter den Expeditionsteilnehmern; Bemerkungen zum winterlichen Klima; Mängel an der Einrichtung der meteorologischen Station; Versuche mit Drachen zu meteorologischen Messungen; Probleme bei der Versorgung der Station in Pustervig; Überlegungen betr. Studium von Luftspiegelungen u. Messung der Temperatur auf dem Inlandeis; Abbruch einer Weiterreise wg. fehlendem Hundefutter; Erschießen überzähliger Hunde; Überlegungen zu einer Südpolarexpedition bzw. für ein Instrument zu Temperaturmessungen auf Schiffen; Erkundung der Gnipa-Höhle; Notizen aus einem Werk von Erich von Drygalski betr. Jagd; Fragestellungen zur Gnipa-Höhle; Probleme mit einer Fotoplatte wg. starker Temperaturschwankungen; Auffinden der Leiche von Jørgen Brønlund; Messungen während einer Zugschlittenreise; Unmöglichkeit der Anwendung von Segelschlitten; Auszug aus dem Tagebuch von Jørgen Brønlund; Erkundungsspaziergang an den Strandlinien der Insel Store Koldewey; meteorologische 24-Stunden-Beobachtungen; Bemerkungen betr. Kartografie |
| Laufzeit | 23.11.1907 - 02.05.1908 |
| Umfang | 84 Bl. hs. |
| Fachgebiet | Geophysik <340>; Physik der Atmosphäre (Meteorologie) <340.04>; Kartografie <350.10> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-001-006 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |