| Signatur | NL 292/1204 | 
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) | 
| Titel | Technische Universität München: Unterlagen zur Tätigkeit als Dekan der Fakultät für Physik. Mitteilungen | 
| Enthält | u.a. betr.: - Status u. Qualifikation der Mitarbeiter im Rahmen der "ORANGE" u. "EPOS"-Kollaboration, ca. 11.1994 - Sitzung des Diplomprüfungsausschusses für Physik am 20. Dezember 1994, 19.12.1994 - Personaldurchschnitts- u. Personalvollkosten im öffentlichen Dienst, 20.12.1994 - Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts München in Sachen Franz Schwabl ./. Technische Universität München wegen Personalausstattung, 01.1995 - Neubesetzung des Lehrstuhls für Physik der Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwirtschaft der TU München in Weihenstephan, 01.1995 - Wiederbesetzung der Universitätsprofessur für Höhere Mathematik am Mathematischen Institut der Technischen Universität München, 02.1995 - Vollzug der Strahlenschutzverordnung, 03.1995 - 1. Sitzung der Kommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für die Einrichtung eines Graduiertenstudiums, 16.05.1995 - Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen technischen Forschung - COST, 16.05.1995 - Verschiedener akademischer Austauschprogramme, 05.1995-06.1995 - Leistungsorientierte Mittelverteilung, 13.07.1995  | 
        
| Laufzeit | 11.1994 - 07.1995 | 
| Umfang | 147 Bl. ms. u. hs. (teilw. Kopie) | 
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> | 
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 | 
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-1204 | 
| Datensatz im XML-Format | 
            
                Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen  | 
    
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |