| Signatur | NL 292/0144 |
|---|---|
| Gegenstand | Notizbuch (1) |
| Verfasser |
Kienle, Paul
|
| Titel | Dienstliche Aufzeichnungen |
| Enthält | u.a. - "Personalkonzept für den Bau von SIS/ESR-Experimentiereinrichtungen sowie für das laufende F+E-Programm" - Vorabbemerkungen zur GSI-Festveranstalung am 06. Mai 1985 - Einführungsrede für Workshop - Kurzer sowie ausführlicherer Lebenslauf von Paul Kienle - 1. Gutachten zur Dissertation von Ursula Schneider über "Die Testspule für das supraleitende Sektorzyklotron SuSe" - Evtl. Mitschriften u. Beitrag zu einer Tagung ("Groningen" [?]) |
| Beilage | "Neues Programm" zur "GSI-Festveranstaltung anläßlich der Bauentscheidung für das Schwerionensynchrotron SIS und den Experimentierspeicherring" am 06. Mai 1985 |
| Bemerkung | GESPERRT |
| Laufzeit | 05.1985 |
| Umfang | 29 Bl. hs. |
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> |
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-0144 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |