Signatur | NL 288/140 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Unterlagen betr. Hasenjaegers Aufenthalt in Princeton |
Enthält | - William Boone an Hasenjaeger mit Vorschlag zu Aufenthalt in Princeton, 30.11.1963 - Zwei Vorankündigungen zu einem gemeinsamen Symposium "Foundations of Computability" von Hughes Aircraft Company und Rome Air Development Center - Einladung zu Kolloquium an Pennsylvania State University und Bestätigung des Termins, 13.10.1964 u. 06.11.1964 - Korrespondenz mit Verwaltung der Universität Bonn, u.a. mit Gottfried Martin als Institutsleiter in Vertretung, betr. Umzug von Hasenjaegers Institut - Personalverzeichnis und Telefonliste des Institute for Advanced Study, gültig 01.1965-04.1965 - Korrespondenz zur "1965 Washington Conference for Senior Fulbright-Hays Scholars from Abroad" am Washington International Center (mit Programm) 02.1965-04.1965 - Brief von Tauno Nyberg, betr. Publikation Hasenjaegers in "Acta Philosophica Fennica" und dessen Antwort, 07.05.1965 u. 17.05.1965 - Berichtsformular über Aufenthalt in Princeton für das Conference Board of the Associated Research Councils, Committee on International Exchange of Persons, mit Entwurf und Briefumschlag, 05.1965 - Toni Hessling an Hasenjaeger und Antwort Hasenjaegers, 04.06.1965 u. 09.06.1965 - Hasenjaeger an William Boone, 15.06.1965 |
Intus | Curry, Haskell B. an Hasenjaeger, 06.11.1959 |
Bemerkung | In einigen Briefen werden Begegnungen mit Kurt Gödel kurz thematisiert. |
Laufzeit | 10.1964 - 05.1965 |
Umfang | 40 Bl. ms., Ds. u. hs. |
Fachgebiet | Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner. Persönlichkeiten <415.80> |
Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-288-140 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |