| Signatur | NL 288/099 |
|---|---|
| Gegenstand | Publikation Sonderdruck (26) |
| Verfasser |
Hasenjaeger, Gisbert
|
| Titel | Sonderdrucke von Publikationen Hasenjaegers |
| Enthält | Umfangreiche Sammlung von Publikationen Hasenjaegers, u.a. gemeinsam mit Heinrich Behnke verfasster Artikel von 1955 u. Beiträge für Festschriften für Heinrich Scholz (1984) u. Heinrich Schepers (1990) |
| Intus | - Druckbögen von Hasenjaegers Artikel "On defineability and derivability" (1955) mit hs. Anm. - Zwei vollständige Ausgaben der Leybold-Heraeus-Hauszeitschrift "contact" mit Beiträgen von Hasenjaeger, 1976 |
| Bemerkung | - Vgl. Schriftenverzeichnisse Hasenjaegers in NL 288 / 005. - Der früheste Druck enthält den handschriftlichen Vermerk "Entstanden 1943". - Publikationsliste (Quelle: Rainer Glaschick) von DMA ausgedruckt und zur Orientierung ergänzt. |
| Orte | Münster (Westfalen) , Bonn |
| Laufzeit | 1950 - 1990 |
| Umfang | 25 H.; 8 Bl. gedr. |
| Fachgebiet | Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner. Persönlichkeiten <415.80> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-288-099 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |