| Signatur | NL 288/002 |
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) |
| Titel | Urkunden zu Studium und Lehrtätigkeit |
| Enthält | - Studienbuch Hasenjaegers an der Universität Münster mit Einschreibungsunterlagen für Aufenthalt an der ETH Zürich, 1946 - 1951 - Studentenausweis, 1946-1950 - Promotionsurkunde Hasenjaegers von der Universität Münster, 24.07.1950 - Einladungen zu Hasenjaegers Antrittsvorlesungen als Dozent an der Universität Münster und als a.o. Professor an der Universität Bonn, 07.11.1953 bzw. 18.05.1963 - Venia legendi der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster, 10.06.1953 - Ernennungsurkunden Hasenjaegers zum außerordentlichen Professor und zum ordentlichen Professor an der Universität Bonn, 09.08.1962 bzw. 19.04.1966 - Einladungen zu Hasenjaegers Antrittsvorlesung - Hans-Jacob Krümmel an Hasenjaeger, 20.12.1979, betr. Inkrafttreten des nordrhein-westfälischen Hochschulgesetzes - Ehrenurkunde der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst, 26.05.1982 - Urkunde zur Erneuerung der Doktorwürde durch die Unversität Münster, 24.11.2000 |
| Bemerkung | s.a. NL 288 / 005 |
| Laufzeit | 06.07.1946 - 24.11.2000 |
| Umfang | 34 Bl. gedr., ms. u hs. |
| Fachgebiet | Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner. Persönlichkeiten <415.80> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-288-002 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |