Signatur | NL 044/0066 |
---|---|
Gegenstand | Plan (50) |
Verfasser |
Gerber, Heinrich
|
Titel | Projekte von Brücken- und Baukonstruktionen |
Enthält | Brücke an der Staatsstraße Ingolstadt - Eichstätt; Straßenbrücke über die Isar in Tölz; Straßenbrücke bei Gräfenberg; Brücke über den Maisinger Bach in Starnberg; Straßenbrücke über die Altmühl bei Kelheim; Straßenbrücke über die Vils bei Pfronten; Straßenbrücke über die Vils bei Vilshofen; Brücken für die Bahnlinie Schaftlach - Gmund; Börsensaal in München; Eisenträger am Hauptbahnhof München; Bahnbrücke über den Rhein bei Mainz; Straßenbrücke über die Haßlach bei Kronach; Straßenbrücke über die Loisach bei Farchant; Straßenbrücke über die Saale bei Bocklet; Dachkonstruktion über den Abgeordnetensaal im Bayerischen Landtagsgebäude; Flutbrücke in Donauwörth; Dammdurchstichbrücke in Nürnberg; Straßenbrücke über den Schwarzbach in Zweibrücken; Rotachbrücke bei Wilburgstetten; Brücke über einen Talübergang bei Beilngries; Durchlass an der Straße von Pfaffenhofen nach Geisenfeld; Lageplan einer Brücke in Simbach am Inn; Brücke über den linksseitigen Pegnitzarm in Nürnberg; Straßenbrücke über den Wörnitz-Flutkanal bei Donauwörth; Eisenkonstruktion für einen Fußgängertunnel am Bahnhof Starnberg; Brücke über den Schwarzenbach bei Blaichach; Rednitzbrücke bei Stein |
Laufzeit | 1881 - 1884 |
Umfang | 52 Bl. hektogr. |
Fachgebiet | Brückenbau <820.03>; Baukonstruktionen <810.05>; Hoch- und Tiefbauten <715.04.01> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-044-0066 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |