Signatur | FA 041/2606 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Gesuch des Architekten Carl Hellbrück aus Saarbrücken an die Abteilung Erfinderschutz betr. Gewährung eines Zuschusses zur Herstellung gegen Bodenbewegungen gesichterter Stahlskelettbauten |
Enthält | u.a. Bericht über die Person Hellbrücks durch die Gauleitung Saarpfalz der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Auszug aus einer Entscheidung des Reichspatentamts (2 Bl. As.); Gutachten des Oberbergamtdirektors Kohlmann aus Bonn (13 Bl. As.); Bestätigung des Bauträgers Walter Räker über den Bau einer Siedlung in Dudweiler nach dem System von Hellbrück (2 Bl. As.); Fotos der Stahlskelette; Erklärung der Optischen Werke Dudweiler über Grubenschäden an einem Gebäude (1 Bl. As.); Berichte der Pfarrämter Herrensohr u. Hülzweiler über Grubenschäden an Kirchen (2 Bl. As.); Beschreibung der Bauweise |
Laufzeit | 1936 - 1937 |
Umfang | 70 Bl. ms. (sowie vier Fotos) |
Fachgebiet | Bautechnik <810> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-041-2606 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |