Direkt zum Seiteninhalt springen

Patentstreitigkeit zwischen Thomas Rappel aus München und der Karl Wenschow GmbH in München über ei…

Signatur FA 041/2077
Gegenstand Akte (1)
Titel Patentstreitigkeit zwischen Thomas Rappel aus München und der Karl Wenschow GmbH in München über eine Relieflandkarte
Enthält u.a. Rechenschaftsbericht von Rappel über den Verlauf seiner Versuchsarbeiten für die perspektivfreie Abbildung u. die mechanische Schummerung des Reliefkörpers; Stellungnahmen des Patentanwaltsbüros Weickmann & Weickmann in München u. der Abteilung Erfindungswesen des Hauptamt für Technik der NSDAP (HfT) in München; Stellungnahme der Fa. Wenschow betr. Erfinderrechte von Rappel; Aufforderung des Technischen Amts des Reichsministeriums für Rüstung u. Kriegsproduktion (RMfRK) in Berlin an das HfT zur Weiterentwicklung der Relieflandkarte; Aufforderung der Abteilung Erfindungswesen des HfT an das RMfRK betr. Förderung von Rappels Erfindung; Unterstützungsgesuch der Gebrüder Rappel, Versuchsanstalt zur Entwicklung von Landkarten in Murnau an das Amt für technische Wissenschaften in München betr. Zuweisung von Fotogeräten; Auskunftsgesuch von Clemens Rappel, Mitinhaber der Versuchsanstalt Rappel in Murnau, an die Parteikanzlei der NSDAP in Berlin betr. Fortführung der Rechtsstreits mit der Fa. Wenschow; Protokoll über Zeugenvernehmungen beim Amt für technische Wissenschaften in München wg. des Rechtsstreits
Bemerkung Thomas Rappel aus München ist als Inhaber verschiedener Patente nachweisbar: Großbritannien 1966, "A Method of and an Apparatus for Producing Shadings for Cartographical Purposes (Nr. 1041582), Deutschland 1940 bzw. 1948 "Verfahren zur Herstellung fehlerfreier Photographien von geografischen Reliefs mit Hilfe gleichlaufender Strahlen" (DE R 107790 AZ), 1939 bzw. 1953 "Verfahren zur Herstellung verzerrungsfreier Reproduktionen von Reliefs" (DBP Nr. 911578), 1962 "Anordnung und Verfahren zum Herstellen von Schummerungen für kartographische Zwecke" (DBP Nr. 1128750), Quelle: depatisnet.dpma.de
Laufzeit 1941 - 1945
Umfang 240 Bl. hs., ms., Ds., gedr.u. Kopien
Fachgebiet Geodäsie. Kartografie < 350.10>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-041-2077/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg