Signatur | FA 041/0095 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Gutachten der Abteilung Erfinderschutz der Deutschen Arbeitsfront betr. Strumpfhalter des Kaufmanns Emil Trommer aus Frankfurt am Main |
Enthält | u.a. Bevorschussung der Patentanmeldegebühr |
Bemerkung | Emil Trommer aus Frankfurt am Main ist als Inhaber der Patente "Strumpf- und Sockenhalter" (1939, DRP Nr.674527), "Damen-Strumpfhalter" (1951, DBP Nr. 605629 und 1952 in der Schweiz Nr. 281113), "Aus zwei scharnierartig gegeneinander klappbaren Teilen bestehender Damenstrumpfhalter mit am Ende des einen Klappteils angeordnetem Riegel zum Schließen des Halters" (1952, DBP Nr. 849383) sowie weiterer bundesdeutscher Gebrauchsmusterschutzeintragungen für Strumpfhalter und "Handliches Gerät zum Messerputzen" in den 1950er Jahren nachweisbar (Quelle: depatisnet.dpma.de) |
Laufzeit | 1936 |
Umfang | 11 Bl. hs., ms. u. Ds. |
Fachgebiet | Textiltechnik. Textile Erzeugnisse < 580.07>; Textiltechnik. Bekleidungstechnik < 580.08> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-041-0095 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |