Signatur | FA 015/359 |
---|---|
Gegenstand | Sammelmappe (1) |
Titel | Auftragsbearbeitung für die Sternwarten in Lissabon, Mailand, Pulkowo, Bordeaux, Quito, Manila und Straßburg |
Enthält | 14-Zoll-Objektiv für das Observatório Astronómico in Lissabon u. 8-Zoll-Objektiv für das Osservatorio Astronomica di Brera in Mailand (3 Bl. hs.); Korrespondenz mit Otto Wilhelm von Struve betr. Vertrag zur Herstellung eines großen Refraktors für das Observatorium in Pulkowo (13 Bl. hs.); Kostenvoranschläge (2 Bl. hs.); Vergleichstabellen verschiedener Glasarten unterschiedlicher Hersteller (4 Bl. hs.); Tarifübersicht eines englischen Herstellers optischer Gläser (1 Bl. gedr.); Sonderdr. "Refractive Indices of Glass" von John Hopkinson, 1877 (1 H. gedr.); technische Zeichnung eines Fernrohrgerüsts (1 Bl. hs.); Korrespondenz mit Georges Rayet betr. der Vertragsverhandlungen u. der Auftragserteilung zur Herstellung eines 14-Zoll-Objektivs (13 Bl. hs.); Berechnungstabellen für das Bordeaux-Objektiv (3 Bl. hs.); 2 Bauzeichnungen der Maschinenbau-Gesellschaft Klett & Co. zur Konstruktion des Hauptturms u. der kleinen Nebentürme der Sternwarte in Quito (2 Bl. hs.); Brief von Johann Menten (1 Bl. hs.); Berechnungen für ein 18-Zoll-Objektiv für das Observatorium in Manila (1 H. hs.); Berechnungen für ein 18-Zoll-Objektiv für die Sternwarte Straßburg ( 1 H. hs.); Berechnungen für ein 18-Zoll-Objektiv für das Observatorium in Mailand (1 H. hs.); Bemerkungen zum Straßburger 18-Zoll-Objektiv (15 Bl. hs.) |
Bemerkung | Sonderdr. publiziert in: Proceedings of the Royal Society, Nr. 182, 1877 Johann Menten war Direktor der Sternwarte Quito. Einige der Berechnungen wurden auf den Rückseiten alter Geschäftskorrespondenzen (u.a. mit dem Astrophysikalischen Observatorium in Potsdam u. der Firma A. Repsold & Söhne) angestellt. Prüfungsbericht des Objektivs für das Observatoire de Bordeaux s. FA 015/329 |
Orte | München-Au , Paris , Bordeaux , St. Petersburg-Pulkowo , London , Quito |
Laufzeit | 02.02.1876 - 29.10.1896 |
Umfang | 58 Bl. hs. u. gedr.; 3 H. hs.; 1 H. gedr. |
Fachgebiet | Astronomie/Astrophysik. Beobachtungsinstrumente mit brechenden oder reflektierenden Bauteilen < 320.03>; Optik. Fernrohre < 315.10>; Optik. Optische Bauteile < 315.06> |
Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch , Französisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-015-359 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |