Direkt zum Seiteninhalt springen

Flügelwassermessung - Schnitte, Ansichten und Details

Signatur FA 012/0469 Plan
Gegenstand Sammelmappe (1)
Titel Flügelwassermessung - Schnitte, Ansichten und Details
Enthält o.Nr. Anordnung der Wassermesseinrichtung für das Pumpspeicherwerk Niederwartha bei Dresden. Messung mit 17 Ott-Flügeln Type V. Entwurf der Firma J.M Voith, Heidenheim, gemäß Zeichnung Nr. T 70994 vom 22.09.1930;

Alte Sto-Nr.:
1)2)111) Kontaktunterbrecher mit variabler Frequenz für Registrierungen mit dem Chronographen, 10.10.1912;
1)3)17) 14607 Umbau E.W. [Elektrizitätswerk] Hagneck. Wassermesseinrichtung im Oberwasser. Bern. Kraftwerk AG Bauabteilung, 16.09.1932;
6)5)22) Modellzeichnung zum Flügelwassermesser, 18.02.1924;
3)2)30) Senkdruckfläche für "...siv";
3)2)38) Ergebnisse der Planimetrierung. Messungen I-III in Stollen A u. Stollen B;
3)2)39) [Ergebnisse der Messungen IV-VI]. Anmerkung: Wegen Unbrauchbarkeit der Ergebnisse nicht weiter ausgeführt!, 24.03.1930;

Zeichnungs-Nr.:
1742 Messeinrichtung mit ausschwenkbarem Flügel, 20.12.1923;
1766 Messeinrichtung mit ausschwenkbarem Flügel, 1924;
1786 Flügel-Stangen Nr. 2, 12 u. 4, 22.08.1924;
1787 Flügel-Stangen Nr. 5 und 6, 25.08.1924;
1857 Einbau eines Messflügels in eine Druckrohrleitung, 16.02.1923;
1858 Flügelwassermesser für Druckrohrleitung, 23.01.1923;
1862 Flügelwassermesser für Druckrohrleitung, 10.07.1923;
1871 Flügelwassermesser für Druckrohrleitung, 1924. Ersatz für Blatt 1862;
1876 Flügelwassermesser für Druckrohrleitung, 30.09.1924;
1878 Flügelwassermesser für Druckrohrleitung. Ersatz für Bl. 1871, ersetzt durch Bl. 1892, 02.1925;
1879 Befestigung des Dreibeins für den Dauer-Messflügel an der Rohrwand. Ersatz für 1887/1 - /8 Schaltschema für cbm-Registrierwerk, 24.05.1927-25.03.1931;
1906 Einrichtung zur Flügelmessung in Druckrohrleitungen. Hut für Schieber von 300 m/m, 02.1925;
1907 Flügelmessung im Druckrohr nach Methode Dufouer: Hut für 300 m/m L.W., 02.1925 abgeändert 17.09.1925;
1923 Flügelmessung im Druckrohr nach Methode Dufouer: Hut für 300 m/m L.W., 03.1925, Ersetzt durch 1977;
1955 Messeinrichtung zur Messung in Druckrohren mit hohem Betriebsdruck Dauermessflügel XV an stromlinenförmiger Stange 75x35, o.D.;
1977 Einrichtung zur Flügelmessung in Druckrohren nach Methode Dufour: Hut mit 300 m/m l.W., 20.05.1926;

10057 Belastungsgewicht 12,5 kg für kleinen Schwimmflügel, 24.10.1928;
10291 Stangenhalter für Messungen in Druckrohren. [Gesamtanordnung mit Flügel V Texas], 04.04.1933
Laufzeit 1912 - 1933
Umfang 4 Transparente; 7 Transparente (gefaltet); 12 Bl., 3 Bl. (gefaltet)
Fachgebiet Ingenieurbau. Wasserbau. Wasserwirtschaft < 820.02.01>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-012-0469-Plan/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg