Direkt zum Seiteninhalt springen

Frühe Zeichnungen - Schnitte, Ansichten und Details

Signatur FA 012/0465 Plan
Gegenstand Sammelmappe (1)
Titel Frühe Zeichnungen - Schnitte, Ansichten und Details
Enthält Albert Ott: Beschreibung eines selbstregistrierenden Pegelapparates, welcher die Wasserstandskurve an vom Standorte des Pegels beliebig entfernter Stelle vermittelst electr. Übertragung graphisch aufträgt. Kempten, 11.06.1894 (5 Bl. hs. Kopie, paginiert S. 15-18);
Schaufel zum Woltmann'sch Flügel. Vulcan. Stettiner Maschinenbau-Actiengesellschaft. Bredow, 09.10.1903 (Blaupause);
Selbstzeichnender Peilapparat für Querprofile, o.D. (Blaupause);
Fern-Pegel Geber, o.D. (Tusche auf Transparent);
Fernpegel. Empfänger, o.D. (Tusche auf Papier);

[Schnittzeichnungen Schaufel u. Messskala], o.D. Reischle (Tusche auf Papier, col.);
Modellzeichnung für Kustermann, 02.1896. 2. Stück nach Coblenz geliefert, 05.1896 (Tusche auf Transparent);
Details zum Strommesser, o.D. (Tusche auf Papier, teilweise rote u. blaue Linien);
Details zum grossen Stangenhalter nach [Josef] Epper, o.D. (Tusche auf Transparent);
Eckhold'sches Omnimeter. Construction von A. Ott, 15.05.1894 (Blaupause);
Taschen-Theodolit. Details, 04.1907 (Tusche auf Papier, col.);

Grundtaster für Flügel ohne Stangen, o.D. (Tusche auf Papier, teilweise rote Linien);
Electrische Auslösevorrichtung, o.D. (Tusche auf Papier, col., farb. Linien);
Strommesser nebst Hilfsapparaten, o.D. (Tusche auf Papier, col., teilweise rote u. blaue Linien);
o.T. [Flügelschaufeln Rückseite: Supporteinstellung], o.D. (Bleistift auf Papier);
Pegeltype II. Trommelumf. = 777 m/m, 25.VII.1919 (Bleistift auf Papier);

Ludwig Ott:
Flügel No. IX., (1901). 01.08.1901 (Tusche auf Papier, col., teilweise rote u. blaue Linien);
Aufhängung und Steuerruder für Schwimmflügel, 20.08.1901 (Tusche auf Papier, col., teilweise rote Linien);

F. Ott:
Flügel No. III. 382. 24.04.1897 (Tusche auf Papier, col., teilweise rote u. blaue Linien);
Flügel No. XV. korrigiert in VII. 28.08.1896 (Tusche auf Papier, col., teilweise rote u. blaue Linien);
Flügelschaufeln. Blatt 2. 02.10.1896 (Tusche auf Papier, col., teilweise rote u. blaue Linien);

alte Sto-Nr.:
6)22)4) Bl. 1929 Vorrichtung zur Messung der Tauchtiefe, 04.1925 geändert 20.04.1929 (Bleistift auf Transparent)
Laufzeit 1894 - 1929
Umfang 26 Bl.
Fachgebiet Ingenieurbau. Wasserbau. Wasserwirtschaft < 820.02.01>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-012-0465-Plan/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg