Direkt zum Seiteninhalt springen

Unterlagen zu Messflügel

Signatur FA 012/0046
Gegenstand Akte (1)
Titel Unterlagen zu Messflügel
Enthält u.a.
Feifel, Eugen: Verschiedene Flügelprofilformen. Entwurf einer Kaplanschaufel. 1933 (5 Bl. ms. Kopie);
Hauptformen der Flügelmessausrüstungen. 1947 (1 Bl. hektogr.);
Reichspatent Nr. 889233 für Hermann Ott: Flügelschraube, insbesondere für hydrometrische Flügel, 07.09.1953 (6 S. gedr.);
3. Entwurf zum Unterabschnitt 6.2.1. Messinstrumente des Fachnormenausschuss Wasserwesen, Arbeitsgruppe VI: Wasserkraftnutzung, Arbeitsausschuss 1: Abnahmeregeln, 15.03.1954 (16 S. ms., teilw. Kopie, 6 Fotos) (vgl. vorl. Nr. 0405);
Prüfbericht Nr. 12: Mengenregler für die Wassermengenbestimmung nach dem Salzvermischungsverfahren. 09.06.1954 (7 S. ms. Kopie);
Schräganströmung. Bestimmung des Anströmwinkels aus Messungen mit gewöhnlichen Schrägkantschaufeln französischer Herkunft. 14.02.1956, Ld/Ma (4 S. ms. Kopie);
Bircher, H.: Die Eidgenössische Eichstätte für hydrometrische Flügel. Neubau 1950/52, in: Mitteilungen des Eidgenössischen Amtes für Wasserwirtschaft 41, 1956 (32 S. gedr.);
Betrachtungen zur Abklärung der Frage der Gabelung von Eichkurven hydrometrischer Flügel aufgrund des Berichtes des Eidgenössischen Amtes für Wasserwirtschaft in Bern über die Eichung und Versuche mit Flügeln der Firma A. Ott, Kempten, Typ V "TEXAS" 1951-1957. Kempten, 29.01.1958 (5 S. ms. Kopie) mit Anschreiben von Landauer (1 S. Ds.);
Blanko-Formulare für Eichung "Baros", Eichung "Bargo", "Barun", Schräg-Eichung 195 u. für den Hydrometrischen Messflügel (4 Bl. gedr.)
Laufzeit 1947 - 1958
Umfang 1 Mappe
Fachgebiet Ingenieurbau. Wasserbau. Wasserwirtschaft < 820.02.01>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-012-0046/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg