Signatur | FA 001/1764 |
---|---|
Gegenstand | Repros; Fotos |
Titel | Heinkel Flugzeugtypen He-70 / He-170 / He-270 |
Enthält | u.a. He-70 (Foto-Nr. 3992, 5615, 13521, 13778, 13739, 38046, 1987, 7086), (Sevilla 11.1936, Avila 08.1937, Zeitvergleich Zug - He-60, mit Autogramm R. Untucht u. L. Heinkel, Göring bei Flugzeugbesichtigung in Berlin-Tempelhof 02.1933, Tragflächen mit Sperrholz beplankt, Lockheed "Orion"-Postflugzeug, "Blitz", "Habicht", "Sperber", "Falke", D-UBAF, D-2537, D-3114, Flugzeugbau, Charles Lindbergh, D-3, Halle II, Fahrwerk, Staaken 1933, Flughafen Berlin-Tempelhof, Betankung, D-UJUZ, D-UBYL, D-UKOL, D-UHYS, D-URAF, D-UFIL, D-OFYT, G(sic!)-ADZF, D-UMIM, D-UBOF. Ernst Heinkel mit Frau? und weiterem Paar vor He-70G-2; DLH Eröffnung des Schnellverkehrs zwischen den Städten Berlin, Köln, Hamburg und Frankfurt mit den Flugzeugen D-UBIN, D-UDAS und D-UGOR) Reichsminister der Luftwaffe, Ministerpräsident Göring, besichtigt am 20.02.1933 die He-70A D-3 bei ihrer Indienststellung bei DLH/Lufthansawerft in Staaken. Vlnr: Staatssekretär Körner, Dir. Wronsky DLH, Staatsekretär Milch, Dir. von Pfistermeister, Ministerialrat Christiansen, Göring, Heinkel-Chefpilot a.D. Junck und vlnr: Körner, Wronsky, von Pfistermeister, Christiansen, Göring, Junck. 1000. Heinkel-Flugzeug He-70 C-1 C-UBAF. Feier, Marienehe, 16.10.1935. Fliegend vlnr: He-118V, He-111B, He-116V, He-70. He-170 (Foto-Nr. 30014, 30016, 30015), (D-OHEW, Exportmuster für Ungarn, D-OASA); He-270 (Foto-Nr. 32177), (D-OEHF) |
Beilage | Modelle von Herrn A. Kerle He-70 G2 (D-UFAL), He-100 V-8 (D-IDGH) und He-162 A2 |
Laufzeit | 1932 - 1938 |
Umfang | 71 Hüllen mit 252 Fotos |
Fachgebiet | Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Luftfahrt. Luftfahrt-Bodenanlagen. Flugplätze, Flughäfen <740.05.03> |
Weitere Informationen |
Fotograf:
Gütschow
,
Lufthansa
,
Stöcker, Alex
|
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |