Direkt zum Seiteninhalt springen

Heinkel Flugzeugtypen He-27 bis He-44

Signatur FA 001/1759
Gegenstand Repros; Fotos
Titel Heinkel Flugzeugtypen He-27 bis He-44
Enthält u.a. He-27 "Nightawk" (Foto-Nr.1134, 1138);
He-28 (Foto-Nr. 2175, 47003, 2314, 2313);
He-29 (Foto-Nr. 1171, 228);
He-30 (D-1463, mit einem Schwenkkran aufsetzen auf das Heinkel Versuchskatapult K1), (Foto-Nr. 295?, 47005, 3183);
He-31 (Foto-Nr. 2886);
He-32 (D-840, D-663, D-432), (Foto-Nr. 1269);
He-33 (Foto-Nr. 1872, 47008);
He-34 (Bruchflugzeug), (Foto-Nr. 2676, 2673, 2675);
He-35 (D-1319), (Foto-Nr. 3026);
He-36 (Foto-Nr. 47011);
He-37 (Flugtag in Warnemünde 1929, Heinkel mit Kronprinz Wilhelm von Preußen vor der He-37b);
He-38 (D-2061, D-1609), (Foto-Nr. 47013, 5291, 4472, 4470);
He-39 (D-889 "BZ I", mit Kranz zum 100.000 km im täglichen Zeitungstransportdienst 1926) (Foto-Nr. 358);
He-40 ("BZ IV"), (Foto-Nr. 1965);
He-41 (Foto-Nr. 3111, 3112);
He-42 (D-IMYR B-01 wird von einem Prahm aufgenommen, Start von drei He-42a, am Ufer D-2033 und D-1793 im Hintergrund He-24b/D-1468, D-IHYE, D-IBBD, D-IDKJ, D-IJN?, D-ITNA, D-IMYR, Ersatzteillager in Kiel-Holtenau, TB HQ), (Foto-Nr. 3320, 3409, 13770, 3217);
He-44 (Foto-Nr. 3313, 47019, 3314)
Beilage Farb-Postkarte Schloß Nymphenburg Karl Thalau an Heinkel 19.06.1979
Laufzeit 1925 - 1932
Umfang 58 Hüllen mit 200 Fotos
Fachgebiet Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Schiffahrt <720>
Weitere Informationen Fotograf: Deutsches Reich. Reichsluftfahrtministerium. Pressestelle <Berlin> , Stöcker, Alex
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-1759/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg