Signatur | FA 001/1726 |
---|---|
Gegenstand | Fotos; Repros |
Titel | Pioniere, Anfänge der Luftfahrt, Flugzeuge I. und II. WK |
Enthält | u.a. Fotopostkarten ohne Angaben, Einzelkarten 01.-03. Kaiser Wilhelm II bei Truppenabnahme; 04.-22 u.a. Wasserflugzeuge, Albatros, Aviatik, Personengruppen; 23. Sop with Aviation Company Limited; 24."Avro" A. V. Roe & Co. Ltd., Manchester. Tractor. Type, 1913-1914; 25. Zeppelin-Luftschiff am Boden; 26. Die Vernichtung des italienischen Marine Luftschiffes "Cittá di Jasi", abgeschossen vor Pola am 05.08.1915; 27. Nieuport Pilots Major Felix, Le Gagneux, Bonnier, J.W.D. Yott, Helen, L'Evasseur; 28. Städtischer Land- und Wasser-Flugplatz, Dresden; 29. Ju-52, Flughafen Essen-Mülheim; Serie Flugplatz Johannisthal u.a. Postkartenversand W. Sanke Berlin, Rotophot Berlin und Franz Fischer Johannisthal 30. A. Baierlein mit OLt. von Linsingen auf Otto-Eindecker, Sieger des Fluges "Rund um Berlin"; 31. Breitbeil im Kurvenflug; 32. Fräulein L. Galanschikoff auf Fokker-Eindecker. Höhen-Weltrekord 2400 m; 33. Bruno Hanuschke mit seinem neuen Eindecker; 34. Janisch auf L.V.G. Doppeldecker; 35. Lindpaintner beim Start; 36. Pégoud; 37. Pégoud; 38. Albert Rupp auf L.V.G. Doppeldecker; 39. Otto Stiefvater auf Jeannin-Stahltaube 40. Robert Thelen auf Albatros-Eindecker; 41. Fokker-Militär-Eindecker im Winkel von 45° steigend; 42. Neues Wright-Flugzeug; 43. Am Startplatz; 44. Aufnahme aus dem Ballon "Stollwerk" 45. 22 abgebildete Postkarten des Fotografen Franz Fischer; Serie Concorso Internazionale Idrovolanti, Como, Ottobre 1913 46.-48. L'Albatros caduto a Mornello; 49. Hirt su Monoplano Albatros; 50. Chemet su Monoplano Borel; 51. Fischer in arrivo; 52. Hirt arriva da Pavia; Serie Flying at Headon Series 53. View of the London Aerodrome; 54. M. Chanteloup; 55. Gustav Hamel; 56. Grahame White Fotoabzüge u.a. teilw. beschriftet und signiert aus der Serie Flugplatz Johannisthal 57. Erster Aufstieg des L.2 [LZ 18] in Johannisthal; 58. Luftschiff "Viktoria Luise" LZ 11; 59. Benzinstichflamme nach Absturz [LZ 18?]; 60. Fokker Eindecker 45° steigend, gez. 30.V.14 Fokker; 61. Fokker Eindecker am Boden. gez. Braumüller u.a.; 62. gez. 25.6.13 L. Galanschikoff; 63. Jeannin Eindecker; 64. Leutnant gez. Arthur Laumann; 65.-66. Pégoud; 67. Leo Roth auf "Harlan" [Vorname Georg gestrichen]; 68. Max Schüler auf Ago-Doppeldecker; 69. Gerhard Sedlmayr; 70.-71. Ernest Stoeffler mit Albatros D-11 in Montigny-Lencoup; 72. Kurvenflug auf Albatros Doppeldecker. gez. Ernst Stoeffler. 28.10.13.; 73. [Gerhard Sedlmayr]; 74. Victor Stöffler auf LVG-Eindecker; 75. Ausstellung auf dem Pariser Salon, 1909; Fotos Prominente 3. Reich 75.-76. Hauptmann Bölcke, Oswald; 77. Leutnant Fränkl; 78. Hermann Göring; 79. Bruno Loerzer; 80. Leutnant Max Immelmann; 81.-82. Wolfram Freiherr von Richthofen; 83.-89. Anthony Fokker; 90. Anthony Fokker und Leutnant Wintgens; 91. Fokker mit ? 92. Fokker mit Siegeskranz und Frau auf der Luftfahrtschau Amsterdam, 1919; 93. Fokker mit Comtesse Bathiany. Budapest, um 1915; 94. Vater von Anthony Fokker; 95. Fokker in Schwerin mit Johann [Hans] Risztics und ?; 96. Johann [Hans] Risztics; 97. Fokker im Pkw ohne Verdeck; 98. Flugzeug Typ Fokker M.22 E; 99. Gruppenfoto vlnr: Friedrich Wilhelm Seekatz, Hauptmann Loerzer, Oberleutnant Göring, Lothar von Richthofen, Oberleutnant Kirschstein, Leutnant Krefft, Leutnant von Mallinckrodt, Vizefeldwebel Schubert; Seekatz 01 Seekatz mit N.N.; 02 Porträt; 03 Mertens, Seekatz, Loerzer. I. WK, Frühjahr 1918; 04. an Pkw lehnend, gez. Seekatz; 05 Seekatz und zwei weitere Männer, gez. Seekatz Juni 17; 06. Seekatz mit [Leo Roth]; 07. Seekatz mit [Sedlmayer]; 08. Porträt Seekatz, gez. Chat de Mer; 09. zwischen zwei Männern sitzend [1911, auf der Allgemeinen Luftfahrtschau?]; 10. Brustbild; 11.-12. Im Café Senftleben Johannisthal, 1913; 13. "Bei Rund um Berlin 1913". Ernst Stoeffler mit N.N.; 14. "Das verunglückte Kleeblatt in der Frühjahrsflugwoche 1913". Seekatz neben drei Männern; 15. "Ankunft von Seguin in Joh'thal Paris-Berlin ohne Zwischenlandung auf Farman Doppeldecker". Gruppenbild u.a. mit Seekatz und Stoeffler; 16. "Ankunft von Brindejonc des Moulinais". Gruppenbild u.a. mit Stoeffler; Fr. WM. Seekatz: "Verrückte fliegen in der Nacht", in: Heinkel. Die Zeitschrift der Heinkel-Werke. Heft 2, März 1964, S. 24-27 17.-18. Berlin-Paris 1913. Stoeffler und Seekatz, 30.10.1913; 19.-24. Flugzeugabsturz in Versailles 19. Postkartenmotiv Le Bassin de Latone... mit eingezeichneter Absturzstelle; 20. Seekatz erzählt den Unfallhergang dem Procureur der Republique; 21. Seekatz und Stoeffler deuten auf die im Gleitflug beschädigten Bäume; 22. Demontage! Im Hintergrund die Statue Latone; 23. Eingehende Beschauung des Mercedes Motors; 24. Mercedes Monteure bei der Arbeit; 25. Seekatz, April 1913; 26. Seekatz; 27. 1. Passagierflug auf einem Segelflugzeug. Fokker und Seekatz, 1923. weitere Einzelfotos Personen und Flugzeuge u.a. H. Hirth in seinem Eindecker, Sommer 1913; Pardee Bilder; Staaken R.VI; Euler Kampfzweisitzer; Daimler-Klemm L20 BI, D-1395 mit Werbeaufschrift BOLS; Cockpit, Fahrgastraum, Junge trägt Flügelteil der BFW M20; Junkers F13; Junkers Ju 52; Messerschmitt Bf 109; Spitfire; zertrümmertes Flugzeug Dietrich DPIIa D-492; Dornier "Merkur", um 1930; Focke-Wulf A 17a "Möwe"; BAG DIIa Ultra-Leichtflugzeug; Farmann F60 "Goliath" F-ALAU Klemm-Daimler L20 BI D-1395; Rohrbach Ro VIII a "Roland 1"; Me-262 (Modell); MiG-19; Martin N40400 "404"; I.A. 37-P; Den Toten des Kampf-Geschwaders 26 1939-1945. Lüneburg, 1956. Obelisk mit fliegendem Adler |
Laufzeit | 1909 - 1945 |
Umfang | 42 Hüllen mit 177 Fotopostkarten/Fotos |
Fachgebiet | Luftfahrt. Luftfahrt-Bodenanlagen. Flugplätze, Flughäfen <740.05.03>; Luftfahrt. Fluggeräte leichter als Luft. Luftschiffe <740.08.02>; Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb <740.10>; Luftfahrt. Fluggeräte schwerer als Luft, mit Antrieb. Sonderbauformen <740.10.06> |
Weitere Informationen |
Fotograf:
Kleinhempel Fotowerkstätten <Hamburg>
|
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |