Direkt zum Seiteninhalt springen

Unterlagen zu verschiedenen Bauvorhagen

Signatur FA 001/0275
Gegenstand Zeichnungen; Lagepläne
Titel Unterlagen zu verschiedenen Bauvorhagen
Enthält Korrespondenz mit Geert Hentze (Baumeister, Hamburg) zur Lieferung von Zeichnungsunterlagen. 1950-1951 (4 Bl. ms. u. Ds.)
Bemerkung: Zusammenhang der erwähnten 70 Bauzeichnungen und Lichtbilder [nicht vorhanden bzw. zu nachfolgenden Unterlagen unklar];

Ansichten und Grundrisse mit Genehmigung zur Werkseigenen Siedlung Wohnhaus in Warnemünde, Gartenstraße. 1939/1940. Architekt Hans Beggerow (3 Bl. Kopie);

Lageplan des Landflugplatzes und Wasserablaufbahn für Wasser-Flugzeuge der Ernst Heinkel Flugzeugwerke, Rostock. M 1:25000. o.D. (1 Bl. Kopie, col.);

Lageplan der Grundstücke Flb.-Abt. IV Nr. 1-24/125 [Mozart-, Heinrich-Schütz-, Beethoven- und Lortzing-Straße] im Flurbezirk Rostock. Ernst Heinkel Flugzeugwerke, Rostock-Marienehe. Bauprogramm 1939 (1 Bl. Kopie);

Lageplan, Ansichten und Grundrisse zum Bauvorhaben Rostock Lübecker Straße. Volkswohnungen 1939 "Bau Heimat" Gemeinützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront in Stadt u. Landkreis Rostock (Mecklenburg) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (5 Bl. Kopie);

Lageplan, Ansichten und Grundrisse zum Bauvorhaben Rostock-Kayenmühlengebiet [Händel-, Hauptmann-Lo[]er-, Sebastian-Bach-, Heinrich-Schütz-Straße], Architekt Heinrich Alt, 1937. "Bau Heimat" Gemeinützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront in Stadt u. Landkreis Rostock (Mecklenburg) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (12 Bl. Kopie);

Lageplan, Ansichten und Grundrisse Wohnhaus Bad Doberan [Althöfer Weg]. Ernst Heinkel Flugzeugwerke Bauprogramm 1939. Mecklenburgische Heimstätte GmbH (6 Bl. Kopie);

Ansichten, Schnitte und Grundriss Sportplatz. Ernst Heinkel Flugzeugwerke. Statiker Friedrich Bien (Hochbauingenieur) 1942 (2 Bl. Kopie)
Laufzeit 1937 - 1951
Umfang 34 Bl. ms. u. Kopie
Fachgebiet Bautechnik <810>; Luftfahrt. Luftfahrt-Bodenanlagen. Flugplätze, Flughäfen <740.05.03>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-001-0275/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg